Bericht vom Liederabend
am 15 April 2023
Nicht weniger als neun Chöre sind unserer Einladung gefolgt, um unseren Liederabend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Weitere vier Chöre mussten leider eine Absage hinnehmen, da die Kapazität unserer Sporthalle schon recht früh erreicht war.
![]() |
Der Männerchor unter der Leitung von Beter Batzler eröffnete den musikalischen Reigen mit dem Pfälzer Sängerspruch und nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karl Wirtz ging es dann weiter mit “Griechischer Wein!” und “Über 7 Brücken musst du gehn”.
Schlag auf Schlag folgten dann die Darbietungen unserer Gäste in der Reihenfolge Ihres Auftritts. |
![]() |
![]() |
![]() Prot. Kirchenchor Neidenfels unter der Leitung von Ralf Uhly mit den Liedern “Die Wunder dieser Welt”, “Für alle” und “Fang das Licht”. |
![]() |
![]() |
![]() Volkschor Hochspeyer 1859 unter der Leitung von Jürgen Günder mit den Liedern “For the longest time”, “Amazing grace”, “The circle of life” und “Thank you for the music”. |
Nach der Pause war es eine angenehme Aufgabe von Karl Wirtz, einen aktiven Sänger und fördernde Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein zu ehren und zu würdigen. Umrahmt wurden die Ehrungen mit den Liedern “Der Wellermann” und “Santiano”.
![]() |
Bild links: Bild rechts: |
![]() (v.l.n.r.) Karl Wirtz 1. Vorsitzender), Nikolaus Bernhard Müller (25 Jahre), Jürgen Buschmann (40 Jahre), Ralf Uhly (25 Jahre) und Klaus Kobel (2. Vorsitzender) |
Nicht anwesend waren wegen Familienfeiern oder Krankheit Gerda und Herbert Bertram, Rainer Heckmann, Bärbel und Klaus Kaiser, Lilli Wolf (25 Jahre) und wegen Krankheit Änne Becker (50 Jahre). An dieser Stelle die besten Genesungswünsche an die Erkrankten.
![]() Kurpfälzischer Singkreis Elmstein unter der Leitung von Judith Bergmann mit den Liedern “Kriminal-Tango”, Only you”, Ich wollte nie erwachsen sein” und “Weit, weit weg”. |
![]() MGV “Sängerlust” 1897 Elmstein unter der Leitung von Judith Bergmann mit den Liedern “Was glänzet der Frühling”, “King of the road” und “Aus der Traube in die Tonne”. |
![]() GV 1846 Lambrecht unter der Leitung von Magdy Mikaelberg-Spanyi mit den Liedern “Ich wollte nie erwachsen sein”, “My Way”, “Hallelujah” und “Kriminal-Tango”. |
Unser Dank gilt allen teilnehmenden Chören und den Besuchern dieser richtig schönen Veranstaltung mit tollen Liedbeiträgen.
Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.